DATENSCHUTZ
Waldkraft Survival OG
Zanklstraße 69
8051 Graz
Österreich
Stand: 17.03.2025
1. Einleitung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzrichtlinien informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website ist:
Waldkraft Survival OG
Zanklstraße 69
8051 Graz
E-Mail: office@waldkraft-survival.at
Telefon: +43(0)676 / 43 30 343
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang. Zu diesen Daten gehören:
-
Bei der Kursbuchung: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsadresse und ggf. Zahlungsinformationen.
-
Beim Kauf im Shop: Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse und Zahlungsinformationen.
-
Bei der Anmeldung zur Community / Newsletter: Name und E-Mail-Adresse.
-
Beim Besuch der Website: IP-Adresse, Browserinformationen, besuchte Seiten und Zeitstempel (durch Cookies und Server-Logs).
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Zur Abwicklung von Kursbuchungen und Shop-Bestellungen.
-
Zur Bereitstellung der Community und des Newsletters.
-
Zur Verbesserung der Website und unseres Angebots.
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Rechnungslegung).
-
Zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Kursbuchungen und Käufe.
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für den Newsletter und das Tracking.
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Verbesserung unserer Website.
-
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und buchhalterische Zwecke.
6. Speicherung der Daten
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
-
Rechnungsdaten: 7 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht).
-
Kursbuchungsdaten: Bis zur vollständigen Abwicklung des Kurses.
-
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung.
-
Server-Log-Daten: In der Regel maximal 30 Tage.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben deine Daten nur weiter, wenn dies notwendig ist:
-
Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen.
-
Versanddienstleister: Für den Versand von Shop-Bestellungen.
-
IT-Dienstleister: Für Hosting und Wartung der Website.
-
Behörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzung zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dazu setzen wir folgende Tools ein:
Google Tag Manager
Wir nutzen Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten, sondern sorgt lediglich für die Einbindung anderer Tracking-Dienste.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über deine Nutzung der Website zu erfassen und auszuwerten. Die erfassten Daten können in die USA übertragen und dort gespeichert werden. Deine IP-Adresse wird anonymisiert.
Du kannst die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern oder Google Analytics mit diesem Browser-Plugin verhindern.
Google Ads & Remarketing
Unsere Website nutzt Google Ads, um gezielte Werbung anzuzeigen. Google kann dabei Cookies verwenden, um Besuche auf unserer Website nachzuverfolgen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Du kannst die personalisierte Werbung über die Google Ads Einstellungen deaktivieren.
Cookie-Einstellungen
Beim ersten Besuch unserer Website kannst du in unserem Cookie-Banner auswählen, welche Tracking-Technologien du akzeptierst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern.
9. Deine Rechte als Nutzer
Du hast das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten.
-
Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten.
-
Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
-
Einschränkung der Verarbeitung, falls bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
-
Datenübertragbarkeit, falls technisch machbar.
-
Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
Anfragen dazu kannst du per E-Mail an office@waldkraft-survival.at senden.
10. Kontakt & Beschwerden
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, kontaktiere uns unter:
E-Mail: office@waldkraft-survival.at
Falls du glaubst, dass deine Daten rechtswidrig verarbeitet wurden, kannst du eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einreichen: https://www.dsb.gv.at.